Mit der richtigen Bouillon wird die vegane Küche zum Hochgenuss. In unserem Vergleich wollen wir uns näher anschauen, worauf es bei einer veganen Bouillon ankommt und welche am besten für die Gesundheit ist. Eins wollen wir gleich vorneweg nehmen: Gut für die Gesundheit sind sie alle. Denn alleine schon die Entscheidung zu treffen, auf lebloses Huhn und andere Tiere in der Suppe zu verzichten, ist ein grosser Schritt hin zu einem gesünderen Lebensstil.
Welche veganen Bouillons gibt es?
Der Markt an veganen Lebensmitteln wächst rasant und selbst in den Discountern entstehen vegane Abteilungen. Doch vegan alleine heisst noch lange nicht, dass es gesund ist. Darum gilt es, die Inhaltsstoffe genauer unter die Lupe zu nehmen. Unsere vorgestellten Bouillons stammen deshalb alle von Nahrin, dem Spezialisten für hochwertige Bouillon, Nahrungsergänzungsmittel, Gewürze und viele weitere Zutaten für die gehobene Küche.
Die vegane Bouillon für Sportler
Die isotonische Himalaya Bouillon vereint viele Qualitäten. Sie enthält rund vierzig Prozent weniger Kochsalz und stattdessen die sogenannten Diät-Salze Kalium- und Magnesiumchlorid. Unser Körper ist in der Lage, sie besonders schnell aufzunehmen und in Energie umzusetzen, daher eignet sich diese Spezial-Bouillon perfekt für den Ausdauersport. Sie kann bequem als Trinkbouillon kalt verzehrt werden.
Die feine Bouillon Mediterraneo
Eine Bouillon für echte Genussmenschen. Der Name verrät bereits ihren geschmacklichen Ursprung: Die Bouillon wurde mit den Gewürzen verfeinert, mit denen auch unsere südlichen Nachbarn ihre Küchen perfektionieren. Basilikum, Oregano, Rosmarin, feines Olivenöl und ein Hauch von Tomate machen die Mediterraneo zu einem absoluten Bestseller. Obendrein ist sie frei von Glutamat und anderen Geschmacksverstärkern, was auch bei solch hochwertigen Zutaten nicht nötig ist. Die Bouillon eignet sich demnach nicht nur zum Direktverzehr, sondern ist auch eine ideale Zutat für sämtliche mediterranen Gerichte.
Der Vegetabil Extrakt
Wer auf der Suche nach der idealen Würze und geschmacklichen Verfeinerung für seine Suppen, Saucen und Salate ist, hat hier die richtige Bouillon gefunden. Sie ist besonders ergiebig – mit der 500-Gramm-Dose können Sie 28 Liter Bouillon zubereiten. Der Kauf lohnt sich also. Zwiebeln, Lauch, Karotten, Sellerie und verschiedene Gewürze sorgen für den unnachahmlichen Geschmack dieser veganen Spitzen-Bouillon.
Die Gemüsebouillon intenso & puro
Bei dieser veganen Bouillon haben sich die Hersteller nochmals selbst übertroffen. Sie ist frei von Gluten, Fett, Laktose und natürlich auch ohne Glutamat. Was jedoch reichhaltig vorhanden ist, das ist der Geschmack. Der rührt von dem besonders hohen Gemüseanteil her, und das sorgt für sehr gute Nährwerte. Geschmacklich geht diese Bouillon keine Risiken ein und überzeugte die Tester mit ihrem natürlichen Geschmack, der Lust auf mehr gemacht hat. Nach unserem Vergleich kamen wir zu dem Schluss, dass sie der Sieger ist.
Vegane Bouillon im Vergleich: Welche Bouillon am besten schmeckt und welche am besten für die Gesundheit ist
Geschmacklich hat die Redaktion die Gemüsebouillon intenso & puro am meisten überzeugen können, dicht gefolgt von der Mediterraneo. Das liegt am besonders hohen Gemüseanteil in diesen Bouillons, was sie damit auch zu den gesündesten macht. Mit ihnen lässt sich jede Speise auf einfache Weise veredeln.